Ausfüllhinweis
nach VARC-2
Periprozeduraler Myokardinfarkt (< 72 Stunden nach der
Indexprozedur)
Neue Symptome der Ischämie (z.B. Thoraxschmerzen oder
Luftnot), oder Zeichen der Ischämie (z.B. ventrikuläre Tachykardie, neue oder
sich verschlechternde Herzinsuffizienz, neue ST-Strecken-Änderungen,
hämodynamische Instabilität, neue pathologische Q-Zacken in mindestens zwei
aufeinanderfolgenden Ableitungen, bildgebender Nachweis von Verlust vitalen
Myokards oder neue Wandbewegungsstörung) UND
Erhöhte kardiale Biomarker innerhalb von 72 Stunden nach der
Indexprozedur mit mindestens einer post-prozeduralen Probe, die einen maximalen
Wert über dem 15-fachen oberen Referenzwert für Troponin oder 5-fach für CK-MB
zeigt. Wenn kardiale Biomarker bereits vor der Prozedur erhöht sind (>99.
Perzentile), dann muss eine Erhöhung um mindestens weitere 50% nach der
Prozedur nachgewiesen werden UND der maximale Wert muss oberhalb der oben
aufgeführten Grenzen liegen.
Spontaner Myokardinfarkt (> 72 Stunden nach der
Indexprozedur)
Eine der folgenden Kriterien:
a) Nachweis des Anstiegs und/oder Abfalls kardialer
Biomarker (bevorzugt Troponin) mit mindestens einem Wert oberhalb der 99.
Perzentile URL, zusammen mit einem Nachweis myokardialer Ischämie durch
mindestens eine der folgenden Kriterien:
Symptome der Ischämie UND/ODER
EKG Veränderungen, die eine neue Ischämie anzeigen [neue
ST-Streckenveränderungen oder neuer Linksschenkelblock]
Neue pathologische Q-Zacken in mindestens zwei
aufeinanderfolgenden Ableitungen
Bildgebender Nachweis von Verlust vitalen Myokards oder neue
Wandbewegungsstörung
b) Plötzlicher, unerwarteter kardialer Tod (Herzstillstand),
meistens mit Symptomen, die auf eine kardiale Ischämie hinweisen, und verbunden
mit vermuteten neuen ST-Hebungen, oder Linksschenkelblock, und/oder Nachweis
eines frischen Thrombus in der Koronarangiographie und/oder bei der Autopsie.
Tod bevor Blutproben abgenommen werden konnten, oder zu einem Zeitpunkt, bevor
kardiale Biomarker im Blut entsprechend nachgewiesen werden konnten.
c) Pathologische Zeichen eines akuten Myokardinfarkts
englischer Originaltext:
„Peri-procedural MI (< 72 h after the index procedure)
New ischemic symptoms (e.g. chest pain or shortness of breath),
or new ischemic signs (e.g. ventricular arrhythmias, new or worsening
heart failure, new ST-segment changes, hemodynamic instability, new
pathological Q-waves in at least two contiguous leads, imaging evidence
of new loss of viable myocardium or new wall motion abnormality) AND
Elevated cardiac biomarkers (preferable CK-MB) within 72 h after the
index procedure, consisting of at least one sample post-procedure with
a peak value exceeding 15x as the upper reference limit for troponin or
5x for CK-MB. If cardiac biomarkers are increased at baseline (>99th
percentile), a further increase in at least 50% post-procedure is
required AND the peak value must exceed the previous stated limit
Spontaneous MI (>72 h after the index procedure)
Any one of the following criteria
Detection of rise and/or fall of cardiac biomarkers (preferably
troponin) with at least one value above the 99th percentile URL,
together with the evidence of myocardial ischemia with at least one of
the following:
Symptoms of ischemia
ECG changes indicative of new ischemia [new ST-T changes or new left bundle branch block (LBBB)]
New pathological Q-Waves in at least two contiguous leads
Imaging evidence of a new loss of viable myocardium or new wall motion abnormality
Sudden, unexpected cardiac death, involving cardiac arrest, often with
symptoms suggestive of myocardial ischemia, ans accompanied by
presumably new ST elevation, or new LBBB, and/ or at autopsy, but death
occurring before blood samples could be obtained, or at a time before
the appearance of cardiac biomarkers in the blood.
Pathological findings of an acute myocardial infarction”
Kappetein et al. Updated Standardized Endpoint Definitions for Transcatheter Aortic Valve Implantation.
JACC Vol. 60, No.15, 2012: 1438-54. 1444
http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.348.1525&rep=rep1&type=pdf